Allgemein

Kulturlandschaft in der digitalisierten Welt

DSK unterstützt Symposium der Universität der Künste Berlin
Zum zweiten Mal organisiert die Universität der Künste in Berlin unter dem Titel Iconoscape ein Symposium zur wissenschaftlichen und zugleich künstlerischen Auseinandersetzung mit der Kulturlandschaft. Der Leiter, Dr. Lutz Hengst, hatte dazu für … Weiterlesen

Gemeinsam für mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft

Landwirtschaft und Naturschutz beim Zukunftsforum Ländliche Entwicklung
„Dynamik und Vielfalt – Potenziale der ländlichen Räume nutzen“ lautete das Motto des 11. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung. Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hatte Akteure der ländlichen Regionen aus Politik, Verwaltung, Institutionen, Verbänden … Weiterlesen

Freiwilliges Engagement als Garant für Biodiversität in der Agrarlandschaft

Drittes Dialogforum Naturschutz der Deutschen Stiftung für Kulturlandschaft in Bayern
Freiwilliges Engagement der Landwirtschaft ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Anliegen des Natur- und Artenschutzes. Das war das Fazit einer gemeinsamen Veranstaltung der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft (DSK) und der Bayerischen KulturlandStiftung (BKLS), … Weiterlesen

TVaktuell: Landkreis Cham ist „Kulturlandschafft“

CHAM. Gegen mehr als 400 Landkreise und kreisfreie Städte hat sich der Landkreis Cham durchgesetzt und ist jetzt Kulturlandschafft. Die Auszeichnung bekommt, wer sich stark für die gleichwertigen Lebensbedingungen seiner Bewohner einsetzt, selbst bewerben kann man sich für den Preis … Weiterlesen

Radio charivari: Landkreis Cham bekommt Preis als „Kulturlandschaft 2017“

CHAM. Der Landkreis Cham wird heute als „Kulturlandschaft 2017“ ausgezeichnet. Mit dem Preis ehrt die „Deutsche Stiftung Kulturlandschaft“ Landkreise und kreisfreie Städte, die sich für bessere Lebensbedingungen für ihre Bewohner einsetzen. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Der Landkreis … Weiterlesen