Pressemitteilung

Kulturlandschaft in der digitalisierten Welt

DSK unterstützt Symposium der Universität der Künste Berlin
Zum zweiten Mal organisiert die Universität der Künste in Berlin unter dem Titel Iconoscape ein Symposium zur wissenschaftlichen und zugleich künstlerischen Auseinandersetzung mit der Kulturlandschaft. Der Leiter, Dr. Lutz Hengst, hatte dazu für … Weiterlesen

Freiwilliges Engagement als Garant für Biodiversität in der Agrarlandschaft

Drittes Dialogforum Naturschutz der Deutschen Stiftung für Kulturlandschaft in Bayern
Freiwilliges Engagement der Landwirtschaft ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Anliegen des Natur- und Artenschutzes. Das war das Fazit einer gemeinsamen Veranstaltung der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft (DSK) und der Bayerischen KulturlandStiftung (BKLS), … Weiterlesen

Landkreis Cham Preisträger „Landschafft 2017“

Deutsche Stiftung Kulturlandschaft (DSK) würdigt Innovationsfreudigkeit von Wirtschaft und Verwaltung
Am 24. Juli 2017 würdigte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft, Dr. Helmut Born, in einer Kreistagssitzung des Landkreises Cham die erstaunliche Entwicklung des Landkreises Cham nach dem Fall des Eisernen … Weiterlesen

Landkreis Cham ist Preisträger „Landschafft 2017“

Deutsche Stiftung für Kulturlandschaft (DSK) ehrt Wachstumsregion
Am Freitag, dem 24. März 2017, hat der Vorsitzende der Deutschen Stiftung für Kulturlandschaft, Dr. Helmut Born, in Berlin den Preisträger „Landschafft 2017“, den Landkreis Cham, der Presse vorgestellt. Mit diesem Preis ehrt die … Weiterlesen

Deutsche Stiftung Kulturlandschaft (DSK) beteiligt sich am „Zukunftsforum ländliche Entwicklung“ in Berlin

Die Deutsche Stiftung Kulturlandschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Kulturlandschaft durch Nutzung zu erhalten und zu fördern. Sie ist insofern eine Besonderheit, als sie von den traditionellen Nutzern der Landschaft, also Land-und Forstwirten, Gärtnern, Fischern und Winzern getragen wird. … Weiterlesen