16. Juni 2009 Landschafft’s Gala
Milch-Sau, Papageien-Kuh und Pollock-Schwein: 28 bezaubernde Tierplastiken des Berliner Künstlers Lutz Mader in Gestalt von Schweinen und Kühen wurden bei der Landschafft´s Gala am 16. Juni 2009 in Berlin meistbietend versteigert.
Zu der AuktionEins für einen guten Zweck hatte die Deutsche Stiftung Kulturlandschaft zusammen mit dem Deutschen Bauernverband (DBV) in den Meistersaal am Potsdamer Platz geladen.
Die Versteigerung erbrachte einen Erlös von 20.000 Euro, der in das Projekt des Sächsischen Landesbauernverbandes „LernErlebnis Bauernhof“ geflossen ist, das Kindern und Jugendlichen einen Besuch auf dem Lande ermöglicht. „Wir wollen den Kindern in Deutschland die Landwirtschaft und die Kulturlandschaft näher bringen, wir wollen, dass sie den Wert von guten Lebensmitteln kennenlernen und den Zusammenhang zwischen Landschaft und Schönheit begreifen“, sagte Angelika Westerwelle, bis Ende 2009 Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft, bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste. Dies gehe nicht via mms, sms oder andere elektronische Medien, sondern nur durch Erlebnis und Erfahrung auf dem Lande. „Die Kinder müssen dort hinfahren, wo das Getreide wächst und Tiere im Stall stehen und mit den Menschen reden, die dort leben und arbeiten“, betonte sie.
Den Hammer schwang Auktionator Michael Hellwinkel, ein Profi aus Verden. Bei der Auktion mit dabei war Clara Woltering, die Torfrau der deutschen Handballnationalmannschaft.