Erhalt und Förderung der Biodiversität in der Agrarlandschaft – Freiwilliges Engagement, Vertragsnaturschutz und Naturschutzkompensation
Ort: Schloss Atzelsberg
Zeit: Dienstag, 05.09.2017, 12:00 Uhr
Mittwoch, 06.09.2017, 09:00 Uhr Exkursion
Gemeinsames Anliegen der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft und der Kulturlandschaftsstiftungen in den Bundesländern ist es, den Vertragsnaturschutz und die Naturschutzkompensation mit den LAndwirten zu stärken. In diesem Dialogforum diskutierten Vertreter der Landwirtschaft und des Naturschutzes des Freistaates Bayern und der Kommunen, aber auch der Wirtschaft und Verwaltung kooperative und flächenschonende Wege des Naturschutzes. In die landwirtschaftliche Produktion integrierte Maßnahmen fanden dabei besondere Beachtung.
Programmdetails
Tagungsort:
05. September 2017 Dialogforum:
Schloss Atzelsberg, Atzelsberg 1, 91080 Marloffstein-Atzelsberg
06. September 2017 Exkursion 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr:
Hüttendorfer Straße 100, 91056 Erlangen-Kriegenbrunn
Exkursion zu den PIK-Maßnahmen auf wechselnden Flächen
http://www.bayerischekulturlandstiftung.de/cef-schleusenneubau-kriegenbrunn (externer Link)