Dialogforum 2017 – Programm

Erhalt und Förderung der Biodiversität in der Agrarlandschaft – Freiwilliges Engagement, Vertragsnaturschutz und Naturschutzkompensation

Pressemitteilung
Ort: Schloss Atzelsberg
Zeit: Dienstag, 05.09.2017, 12:00 Uhr /
Mittwoch, 06.09.2017 Exkursion

Dienstag, 05.09.2017

ab12:00 Uhr Eintreffen und Imbiss

13.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Dr. Helmut Born
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft (DSK)

13:15 Uhr Eingriffe in die Natur und Landschaft flächenschonend ausgleichen – Neue Wege durch die Bayerische Kompensationsverordnung
Dr. Christian Barth
Amtschef des Bayerischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

13:45 Uhr Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Bayern
Anton Dippold
Leitender Ministerialrat, Leiter des Referats „Bayerische Agrarpolitik, Sonderaufgaben, Agrarstatistik, Wirtschaftsbeobachtung“

14.15 Uhr Produktionsintegrierte Kompensation (PIK) auf wechselnden Flächen in Bayern – Chance für Naturschutz und Landwirtschaft
Dominik Himmler
Geschäftsführer der Bayerischen KulturLandStiftung

14.45 Uhr PIK auf wechselnden Flächen aus dem Blickwinkel von Eingriffsverursachern

  • Rhein-Main Donau GmbH (RA Thomas Kunz)
  • Wasserstraßen Neubauamt Aschaffenburg (Gerd Karreis)
  • Staatliches Bauamt Nürnberg (Peter Hirsch)

15.30 Uhr Kaffeepause

16:15 Uhr Diskussionsrunde
Perspektiven der Kooperation im Naturschutz und der Flächenschonung bei der Naturschutzkompensation
Moderation: Dr. Helmut Born

Dr. Christian Barth
Amtschef des Bayerischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

Anton Dippold
Leitender Ministerialrat, Leiter des Referats „Bayerische Agrarpolitik, Sonderaufgaben, Agrarstatistik, Wirtschaftsbeobachtung“

Josef Steigenberger
Präsidiumsmitglied des Bayerischen Gemeindetages
1. Bürgermeister der Gemeinde Bernried am Starnberger See

Walter Heidl
Präsident des Bayerischen Bauernverbandes BBV

Jürgen Metzner
Geschäftsführer des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege DVL

Dr. Norbert Schäffer
Vorsitzender des Landesbundes für Vogelschutz LBV

17:45 Uhr Schlusswort
Steffen Pingen
Vorsitzender des Stiftungsrates der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft

Anschließend Imbiss und Ausklang der Veranstaltung

Tagungsort:

05. September 2017 Dialogforum:
Schloss Atzelsberg, Atzelsberg 1, 91080 Marloffstein-Atzelsberg

06. September 2017 Exkursion 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr:
Hüttendorfer Straße 100, 91056 Erlangen-Kriegenbrunn

Exkursion zu den PIK-Maßnahmen auf wechselnden Flächen
http://www.bayerischekulturlandstiftung.de/cef-schleusenneubau-kriegenbrunn (externer Link)

Die Teilnahme ist kostenlos.

Übernachtung und Anfahrt eigenverantwortlich, kein Bustransfer

Kosten für Übernachtung können wir leider nicht übernehmen.

Wir bitten um Anmeldung mit dem Antwortfax bei der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft: