Partner:
Die Deutsche Stiftung Kulturlandschaft bildet auch eine Plattform für sechs regionale Kulturlandschaftsstiftungen in den Bundesländern. Durch regelmäßigen Informationsaustausch über aktuelle Entwicklungen bei der Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen und konkreten Artenschutz-und Biodiversitätsprojekten durch Landwirte wird der Stiftungsgedanke gefestigt und die Stiftungsarbeit effizienter gestaltet.
Mittlerweile ist die DSK zusammen mit den regionalen Stiftungen in der Lage, bundesweit Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE), Umweltprojekte und Biotopschutzmaßnahmen in einer für die Bauernfamilien verträglichen Art und Weise umzusetzen.
Maßnahmenträgern stehen die DSK und ihre regionalen Partner für die Lösung schwieriger Kompensationsfragen – auch unter der Nutzung von Flächen mit gesicherten Ökokonten – zur Verfügung.